Unter der Fragestellung „Welche Erwachsenen waren Ihnen als Kind wichtig?“ wird beschrieben, wie wichtig Beziehung und Interaktion in der frühkindlichen Bildung sind. Um Fachpersonen bei der Beziehungsgestaltung mit Kindern zu unterstützen, wurde eine Online-Weiterbildung zur Förderung der Fachpersone-Kind-Interaktion (iQuaKi) entwickelt, in dessen Rahmen Fachpersonen von einem individuellen Coaching profitieren können.
Das Coaching mit Fokus auf biografische Reflexion ist hierbei ein wesentlicher Bestandteil, der Teilnehmer*innen beim Transfer von theoretischen Inhalten in den pädagogischen Alltag begleitet. In den Coaching-Sitzungen werden Fachpersonen inspirieren, sich mit ihren eigenen bedeutsamen Erfahrungen aus der Kindheit zu beschäftigen und den Zusammenhang von eigenen Erfahrungen mit heutigen Handlungen herzustellen.
Einen Einblick in den Ablauf und in erste Ergebnisse des iQuaKi-Projekts wird in unserem Artikel gegeben.