Einladung zum10. Herbstmeeting des Kompetenznetzwerks Frühe Kindheit - Jubiläumsausgabe
Auch in diesem Jahr findet das Herbstmeeting des Kompetenznetzwerkes Frühe Kindheit (KNW) statt, in dem sich Personen aus dem Bereich der Frühen Kindheit miteinander vernetzen und ihr Wissen austauschen.
Mittwoch, 16. November 2022 | Pädagogische Hochschule Thurgau
Weiter Informationen folgen in Kürze.
Das Kompetenznetzwerk Frühe Kindheit der Pädagogischen Hochschule Thurgau und der Universität Konstanz organisiert jährlich eine Veranstaltung, an der sich Personen aus dem Bereich der frühen Kindheit miteinander vernetzen und ihr Wissen austauschen. Dieses Jahr fand der Austausch am 4. November 2021 zum Thema «Digitalisierung im Bereich der frühen Kindheit als komplexe Herausforderung und Chance?» an der Pädagogischen Hochschule St. Gallen im Hochschulgebäude Mariaberg in Rorschach mit rund 60 teilnehmenden Fachpersonen statt.
Digitale Medien sind nicht nur Teil des Alltags junger Familien, sondern spielen auch in frühkindlichen Bildungsinstitutionen zunehmend eine bedeutende Rolle. Es geht daher nicht um die Frage, ob, sondern vielmehr um die Frage, wie die Digitalisierung im Feld der frühen Kindheit gestaltet wird. Vor diesem Hintergrund initiierte das Herbstmeeting einen Austausch. In der Zukunftswerkstatt beschäftigten sich die Teilnehmenden unter anderem mit den folgenden Fragen:
Das Herbstmeeting zeigte auf, dass ein Dialog zur Thematik der Digitalisierung auch ethische Fragen aufwirft, die bislang erst wenig in die öffentliche Diskussion Eingang gefunden haben. Des Weiteren bestehen in diesem Feld noch Forschungslücken, die es zu erschliessen gäbe.