Wer an der Universität Konstanz und Pädagogischen Hochschule Thurgau im Masterstudiengang Frühe Kindheit (MAFK) studiert hat, hat damit die Geschichte der Hochschule miterlebt und mitgeprägt. Deshalb sind Sie herzlich eingeladen, nach Beendigung des Studiums Mitglied im Alumni-Netzwerk zu werden.
Die PHTG und Uni KN bleibt in Kontakt mit ihren Absolvierenden. Wir möchten Sie dazu einladen, den Dialog zwischen Theorie und Praxis lebendiger zu machen. Wir freuen uns über alle Ehemaligen, die wir bei uns begrüßen dürfen, auch wenn der Studienabschluss und der Weggang von der PHTG vielleicht schon einige Jahre zurückliegt. Sie können von Ideen, Konzepten sowie Forschungsergebnissen der PHTG und Uni KN profitieren und die Hochschule/ Uni mehr von Ihren Praxiserfahrungen.
Absolventinnen und Absolventen des Masterstudiengangs Frühe Kindheit sind herzlich eingeladen, über das Alumni-Netzwerk mit Ihren ehemaligen Kommilitoninnen und Kommilitonen in Kontakt zu bleiben.
Ein Mal pro Jahr organisieren wir eine Alumni-Anlass, indem alle Alumnis die Möglichkeit haben alte Kontakte wieder aufzufrischen und neue zu knüpfen.
Liebe MAFK-Alumnis
Dieses Jahr möchten wir wieder im Rahmen des Internationalen Bodensee-Symposiums Frühe Kindheit den Alumni-Netzwerkanlass des MAFK anbieten.
Inzwischen gibt es über 100 Absolvent:innen aus neun Kohorten, die den Master Frühe Kindheit seit 2011 absolviert haben. Einige von Euch haben erst kürzlich die Hochschule verlassen, bei anderen liegt das Studium bereits eine Weile zurück. Gerne möchten wir die bevorstehende Tagung als Vernetzungsanlass nutzen. Kommt, um ehemalige Kommiliton:innen und Kolleg:innen zu treffen, um neue Kontakte zu knüpfen und zum gegenseitigen (Erfahrungs-)Austausch.
Wir laden am Samstagnachmittag, den 13. Mai 2023 ab ca. 16:30 Uhr an die PHTG ein. Das Alumni-Treffen ist der Abschluss für das diesjährige Bodensee-Symposium «Digitale Medien im Alltag mit kleinen Kindern – informiert in die Zukunft blicken». Wir freuen uns natürlich darüber, wenn ihr zuvor die Tagung besucht und bieten euch einen Alumni-Rabatt für die beiden Tage an. Genauere Informationen folgen noch.
Das Alumni-Treffen ist kostenfrei. Wer Lust und Zeit hat die ehemalige Kommiliton:innen am Alumni-Event zu treffen, bestätigt bitte seine Teilnahme bis zum 5. Mai 2023 über folgenden Doodle-Link.
Wir freuen uns schon jetzt auf ein Wiedersehen und einen regen Austausch!
Das Alumni-Orgateam
P.S.: Leider liegen uns nicht von allen Alumni aktuelle Kontaktdaten vor. Bitte leitet diese Einladung deshalb gerne an ehemalige Studienkollegen:innen weiter!