Menü

Eltern-Café + und Beratung

Ab Mai 2023 gibt es in Kreuzlingen ein neues kostenloses (Beratungs-)Angebot für Familien und Fachpersonen. Das Eltern-Café + und die Fachberatung online.

Das Beratungsangebot ist für Eltern von Kindern von der Geburt bis fünf Jahren. 

Das Angebot setzt sich aus drei Teilen zusammen:

  1. Eltern-Kind-Café 
  2. Online-Beratungsangebot 
  3. Online-Beratung für Fachpersonen 

 

Eltern-Café +

Das Eltern-Café + lädt zum Verweilen, Spielen und Reden ein. Es eröffnet Begegnungsräume und ermöglicht die Entwicklung von sozialen Netzwerken für die Familien. Mit einem anregenden und fachkompetenten Umfeld können Kinder und deren Familien in allen Lebensumständen gut unterstützt werden.

Durch die Café-Atmosphäre wird ein Ort zum Verweilen geschaffen. Kinder können mit anderen Kindern spielen, sich kreativ beschäftigen und so Interaktionserfahrungen sowohl mit Gleichaltrigen als auch mit den anwesenden Fachpersonen sammeln. Eltern erhalten Gelegenheit, sich mit anderen Eltern u.a. über Aspekte des Elternseins auszutauschen oder soziale Netzwerke zur gegenseitigen Unterstützung zu bilden.

Aktuelle Erziehungsfragen können hier en passant mit den Fachpersonen thematisiert oder in einer ruhigen Ecke besprochen werden. Gleichzeitig haben Eltern die Möglichkeit positive und qualitativ hochwertige Interaktionen zwischen den Kindern und den Fachpersonen modellhaft zu beobachten. Auch im Rahmen von begleiteten Spielangeboten oder situativen Bastelangeboten können sie die Bedeutung von Interaktionen mit dem Kind erleben und ihr Wissen um Interaktionsmöglichkeiten erweitern. Das Eltern-Kind-Café ermöglicht dadurch vielfältige Begegnungen für junge Kinder und Eltern, auch mit unterschiedlichen sozio-kulturellen und sozio-ökonomischen Hintergründen. Das Angebot ist kostenfrei.

WANN?

Mittwoch | 17. Mai 2023 | 15 bis 17 Uhr in der Ludothek Kreuzlingen

Mittwoch | 21. Juni 2023 |15 bis 17 Uhr in der Ludothek Kreuzlingen

Ab Mittwoch 13. September 2023 wöchentlich von 15 bis 17 Uhr in der Ludothek Kreuzlingen.


 

Eltern-Café online

Haben Sie Fragen zur Erziehung ihrer Kinder, die Sie beschäftigen?

Als weitere Beratungsform wird die Online Beratung via Zoom oder E-Mail angeboten. Damit wird eine persönlichere und direktere Form des Kontaktes für individuelle Fragestellungen ermöglicht. Dieser virtuelle Beratungsraum gewährleistet eine Beratung von allen Familien des Kantons Thurgaus von Angesicht zu Angesicht, ist aber ohne Wegzeiten oder anderen zusätzlichen Aufwand sehr einfach in den Alltag der Familien integrierbar. Die Familien können sich die Beratung ganz unkompliziert quasi ins Wohnzimmer holen und ihre Fragen und Anliegen online senden oder online im Zoom-Gespräch besprechen. Das Angebot ist kostenfrei.

WANN?

Ab Dienstag 12. September 2023 wöchentlich von 16 bis 17 Uhr online via Zoom.


 

Online-Beratung für Fachpersonen

Als drittes Angebot, wird Fachpersonen der FBBE eine unbürokratische Online-Beratung angeboten. Die Beratung der Fachpersonen findet nach Bedarf und zeitlich flexibel statt. Das Angebot ist kostenfrei.


 

Beratung und Information


Karina Iskrzycki
Geschäftsführerin Binationales Zentrum Frühe Kindheit
+41 (0)71 678 56 39E-Mail
nach oben